Tierarzt Wissen
Wissenswertes über Pferde
Hier finden Sie Informationen und Tierarzt Wissen rund um Krankheiten und Ernährung von Hund, Pferd und Katze und zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Als Tierärztin weiß ich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und das Verständnis für spezifische Bedürfnisse bei Erkrankungen sind, um Ihrem Tier ein langes, gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über eine gesunde Hundeernährung und Hundefütterung bei Erkrankungen, die richtige Fütterung und Futterbeigaben bei Erkrankung, Zucht und Aufzucht eines Pferdes und Katzenernährung bei Erkrankungen.
Pferd
Fütterung Cushing Pferd
Cushing Pferd Symptome Gerade ältere Pferde sind gar nicht so selten von dem Cushing – Syndrom betroffen. Typisch für erkrankte Pferde ist ein übermäßig langes, welliges Fell, Muskelschwund, Infektionsanfälligkeit (Hautpilz, Hufabszesse, Durchfall,…), Übergewicht oder Abmagerung sowie ähnlich wie bei dem ...
weiterlesen »
Pferd
Pferd Boxenruhe Fütterung
Stehfutter Pferd bei Boxenruhe Immer wieder kommt es vor, dass ein Pferd sich nur wenig bewegen darf, weil es beispielsweise eine Verletzung oder eine Operation auskurieren muss. Damit diese Pferde – Rekonvaleszenten eine gute Regeneration haben können, ist Boxenruhe für ...
weiterlesen »
Pferd
Aufzuchtfutter für Pferde
Junge Pferde richtig füttern in der Aufzucht Pferd Wachstum Fütterung: warum benötigt mein Pferd eine spezielle Fütterung in der Aufzucht? Mit dem richtig zusammengestelltem Jungpferdefutter bestimmt man maßgeblich Gesundheit und Leistungsfähigkeit der jungen Pferde in ihrem späteren Leben. Fehlernährungen der ...
weiterlesen »
Pferd
Altes Pferd füttern
Seniorfutter für ein Pferd unterscheidet sich von Pferdefutter für junge oder mittelalte Pferde. Ein altes Pferd benötigt ein Futter, welches den geänderten Nährstoffansprüchen von alten Pferden Rechnung trägt. Wird ein altes Pferd richtig und seinen Ansprüchen entsprechend ernährt, können seine ...
weiterlesen »
Pferd
Abgemagertes Pferd füttern
Ein abgemagertes Pferd, welches zu dünn ist, ist ein ernst zu nehmendes Problem, welches immer einer gründlichen Abklärung durch einen Tierarzt bedarf. Die Ursachen, wenn ein Pferd abgemagert und zu dünn ist, sind wie bei jedem anderen Symptom vielfältig. Eine ...
weiterlesen »
Pferd
Individuelle Futterberatung Pferd
Rationsberechnung Pferd: Warum ist eine unabhängige individuelle Rationsberechung in der Pferdefütterung sinnvoll? Jedes Pferd hat abhängig von seinen Voraussetzungen einen individuellen Nährstoffbedarf in der Fütterung, der durch Alter, Haltung, Sportnutzung, etc. bestimmt wird. Je nach Grundfütterung und Futter – Menge ...
weiterlesen »




