Tierarzt Wissen
Wissenswertes über Hunde
Hier finden Sie Informationen und Tierarzt Wissen rund um Krankheiten und Ernährung von Hund, Pferd und Katze und zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Als Tierärztin weiß ich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und das Verständnis für spezifische Bedürfnisse bei Erkrankungen sind, um Ihrem Tier ein langes, gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über eine gesunde Hundeernährung und Hundefütterung bei Erkrankungen, die richtige Fütterung und Futterbeigaben bei Erkrankung, Zucht und Aufzucht eines Pferdes und Katzenernährung bei Erkrankungen.
Hund
Futter für trächtige Hündin
Die Fütterung in der Trächtigkeit der Hunde entscheidet über Gesundheit und Leben oder Tod von Mutter wie Hundewelpen! Eine korrekte Nährstoff-Versorgung im Futter während der Trächtigkeit und eine optimale Konstitution sowie Gesundheit der Zuchthündin sind essentiell, damit keine Missbildungen bei ...
weiterlesen »
Hund
Seniorenfutter Hund
Futter für alte Hunde selber machen Rezepte | Barfen und Essen selber Kochen für einen Senior Hund Gerade ältere Hunde fressen ihr Hundefutter manchmal etwas mäkeliger. Frisch zubereitetes Hundefutter mit beliebten Zutaten kann den Appetit gut wecken, so dass der ...
weiterlesen »
Hund
Hund Abnehmen
Hund Abnehmen – Diätfutter für Hunde Wann benötigt ein Hund eine Ernährung zum Abnehmen und wann nicht? Info | Tipps: Der Body Condition Score hilft Ihnen dabei zu erkennen, ob Ihr Hund übergewichtig ist. Ist mein Hund zu dick und ...
weiterlesen »
Hund
Hund Arthrose Ernährung
Eine angepasste richtige Ernährung kann Hunden mit Arthrose gut helfen Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung der Hunde, die durch Entzündung (Arthritis) und Knorpelabbau der Gelenke sowie damit einhergehenden Schmerzen bei Bewegung gekennzeichnet ist. Die Beweglichkeit betroffener Gelenke ist eingeschränkt. Diese ...
weiterlesen »
Hund
Arthrose beim Hund
Arthrose beim Hund was hilft Das Fortschreiten einer Arthrose beim Hund kann durch angepasste Ernährung und Bewegung verzögert werden. Was ist die Gelenkerkrankung Arthrose beim Hund? Arthrose ist eine chronische Krankheit der Gelenke beim Hund. Arthrose gehört zu den degenerativen ...
weiterlesen »
Hund
Ernährungsberatung Hund
Ernährungsberatung Hund Futterempfehlung für passendes Hundefutter oder Hundefutter selber kochen Aus Liebe zum Tier individuell korrekt füttern. Klingt einfach? Ist es nicht! Die Ernährungsberatung Hund der Tierarztpraxis XaraVet hilft. Sie möchten ein fertiges Futter für Ihren Hund mit der individuell ...
weiterlesen »
Hund
Niereninsuffizienz Hund Ernährung selber kochen
Nierendiät Hund selber kochen Schockdiagnose Nierenversagen beim Hund: ein Hund mit einer Nierenerkrankung hat nur noch eine begrenzte Zeit zu leben. Die gute Nachricht aber ist, dass die Lebensdauer des nierenkranken Hundes maßgeblich von einer korrekten Nierendiät abhängt. Außerdem kann ...
weiterlesen »
Hund
Hundeernährung
Artgerechte gesunde Hundeernährung – Tipps zum richtigen Ernähren von Hunden mit gutem Hundefutter Wie füttere ich meinen Hund gesund, richtig und artgerecht? Jeder Besitzer hat den Wunsch, seinem geliebten Hund oder Welpen möglichst artgerechte Hundenahrung zu bieten. Artgerechte, gute und ...
weiterlesen »
Hund
Hund zu dünn
Was füttern, damit Hund zunimmt Ihr Hund unterschreitet das Normalgewicht und wird immer dünner? Er ist so dünn, dass die Rippen zu sehen sind; das Fell ist ohne Glanz? Dann steht als erstes Ursachenforschung für das Untergewicht des Hundes und ...
weiterlesen »
Hund
Gastritis beim Hund Ernährung
Wenn ein Hund Anzeichen von Sodbrennen, Übelkeit oder Erbrechen zeigt, muss auf jeden Fall eine Magenschonkost von einem Tierarzt gefüttert werden. Ursachen | Woher kommen Magengeschwüre? Neben der schnellen Behandlung der akuten Beschwerden ist es sehr wichtig, die Ursache für ...
weiterlesen »
Hund
Diätfutter Hund selber kochen
Mit leckerem Futter abnehmen: Diätfutter für einen Hund selber kochen Kaum etwas ist lästiger, als Diät halten zu müssen. Da Übergewicht für Hunde aber durchaus gravierende gesundheitliche Folgen haben kann, ist eine Diät angeraten und sinnvoll. Diät – Hundefutter muss ...
weiterlesen »
Hund
Sollte man Hundefutter wechseln?
Hundefutter umstellen Hundefutter häufig zu wechseln ist nicht unbedingt notwendig. Voraussetzung ist allerdings, dass ein Alleinfutter gefüttert wird. Dieser Begriff ist gesetzlich definiert und bedeutet, dass alle Nährstoffe in ausreichender Menge im Hundefutter vorhanden sein sollten. Wird ein Hund ausschließlich ...
weiterlesen »










