Tierarzt Wissen
Wissenswertes über Hunde
Hier finden Sie Informationen und Tierarzt Wissen rund um Krankheiten und Ernährung von Hund, Pferd und Katze und zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Als Tierärztin weiß ich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und das Verständnis für spezifische Bedürfnisse bei Erkrankungen sind, um Ihrem Tier ein langes, gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über eine gesunde Hundeernährung und Hundefütterung bei Erkrankungen, die richtige Fütterung und Futterbeigaben bei Erkrankung, Zucht und Aufzucht eines Pferdes und Katzenernährung bei Erkrankungen.
Hund
Hundeernährungsberatung
Futterberater Hund Wozu ist eine Hundeernährungsberatung sinnvoll? Der eine oder andere Hundebesitzer fragt sich sicherlich, warum nicht einfach der Griff zum nächsten Trockenfutter oder zum nächstbesten Nassfutter reicht, um einen Hund zu ernähren. Warum so ein Hokuspokus um die Fütterung ...
weiterlesen »
Hund
Hund erbricht
Erbrechen beim Hund ist für Mensch wie Tier sehr belastend. Je nach Ursache des Erbrechens benötigt der Hund sofort Hilfe von einem Tierarzt und muss schnell in die nächste Tierklinik gebracht werden. Daher ist es für den Besitzer wichtig zu ...
weiterlesen »
Hund
Cholesterin Hund erhöht
Warum ist Cholesterin bei meinem Hund erhöht? Immer wieder kommt es vor, dass der Cholesterinwert bei einem Hund im Blutbild erhöht ist. Erhöhte Cholesterinwerte bei einem Hund sind nicht immer auf ein cholesterin – reiches Hundefutter zurückzuführen. Der Cholesterinspiegel bei ...
weiterlesen »
Hund
Epilepsie Hund Ernährung
Epilepsie bei Hunden Was versteht man unter einer Epilepsie beim Hund? Epilepsie beim Hund sind unkontrollierte neurologische Entladungen im Gehirn. Es ist eine Funktionsstörung des Gehirns. Die Ursachen einer Epilepsie beim Hund sind unterschiedlich. Eine Epilepsie beim Hund geht mit ...
weiterlesen »
Hund
Struvitsteine Hund barfen
Struvitsteine Hund barfen: was, wieviel, wie lange? Gesunder, optimal ernährter Welpe. So gut kann auch Ihr Hund aussehen! Barfen bedeutet rohes Fleisch mit püriertem, rohem Gemüse und Obst zu verfüttern. Dabei wird auf eine möglichst große Vielfalt Wert gelegt. Beim ...
weiterlesen »
Hund
Futter gegen Struvitsteine Hund selber kochen
Diät gegen Struvitsteine Hund selber kochen: wie geht das? Gesunder 11-jähriger Hund ohne Harnsteine unter optimaler Ernährung. Fertiges Hundefutter gegen Struvitsteine ist und bleibt eine industriell hergestellte Diät mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen für Hunde wie Besitzer. Aus ...
weiterlesen »
Hund
Herzkranker Hund Ernährung
Herzkranke Hund richtig füttern Herzkranke Hunde haben häufig wenig Appetit, fressen schlecht und leiden im fortgeschrittenen Stadium zusätzlich noch an Wasseransammlungen im Körper. Die meisten unserer Kunden-Hunde können wir aber diätetisch so gut einstellen, dass eine bessere Lebensqualität erreicht werden ...
weiterlesen »
Hund
Purinarme Ernährung Hund Leishmaniose
Leishmaniose beim Hund Ernährung Eine Infektion mit Leishmanien erfordert eine spezielle Ernährung mit genau kalkulierter Menge an Fleisch (purinarmes Futter). Grund ist zum einen die Tatsache, dass erkrankte Hunde häufig eine Schädigung der Nieren erleiden. Zum anderen erfolgt häufig eine ...
weiterlesen »
Hund
Alter Hund Futter
Alter Hund Ernährung umstellen: ab wann ist ein Hund eigentlich alt? Wann ein Hund zu den Senioren zählt, lässt sich nicht genau festlegen. Das hängt vom Individuum selber ab, aber auch von der Rasse. So werden kleine Rassen älter als ...
weiterlesen »
Hund
Krebsdiät für Hunde
Tumor Hund Ernährung Wenn ein Hund an Krebs erkrankt ist, kann eine Krebsdiät für Hunde das Wachstum des Tumors (beispielsweise Lymphom (= Lymphdrüsenkrebs), Mastzelltumor, …) verlangsamen. Egal, ob bei Lymphdrüsenkrebs (= Malignes Lymphom) oder einem Mastzelltumor oder einer anderen Krebserkrankung ...
weiterlesen »
Hund
Bauchspeicheldrüsenentzündung Hund
Bauchspeicheldrüsenentzündung Hund (Entzündung des Pankreas) Hundefutter oder Barf für einen Hund mit Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) muss besondere Randbedingungen einhalten. Nur durch eine entsprechend angepasste Diät, eventuell ergänzt über Enzympräparate, bekommt ein Hund mit Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) die Chance, schnell zu genesen. Lesen ...
weiterlesen »
Hund
Morbus Cushing Hund
Cushing Syndrom Hund Ernährung Wenn die Diagnose Cushing bei einem Hund gestellt wurde, benötigt er eine individuell angepasste Fütterung. Die Diät sollte die Leber des Hundes schonen. Bei Morbus Cushing braucht der Hund ein spezielles Futter, da durch den hohen ...
weiterlesen »











