Tierarzt Wissen

Wissenswertes über Hunde, Katzen und Pferde

Hier finden Sie Informationen und Tierarzt Wissen rund um Krankheiten und Ernährung von Hund, Pferd und Katze und zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Als Tierärztin weiß ich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und das Verständnis für spezifische Bedürfnisse bei Erkrankungen sind, um Ihrem Tier ein langes, gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über eine gesunde Hundeernährung und Hundefütterung bei Erkrankungen, die richtige Fütterung und Futterbeigaben bei Erkrankung, Zucht und Aufzucht eines Pferdes und Katzenernährung bei Erkrankungen.

Trächtige Hündin optimal gefüttert.
Hund

Trächtige Hündin barfen

Ernährung trächtige Hündin Barf Zucht ist immer ein großes Abenteuer mit viel Verantwortung. Zu welchen Zeitpunkten schon liegen Leben und Tod so nah beieinander – umso wichtiger ist es, dass wir unsere Hündinnen gesund und in optimaler Verfassung in die ...
weiterlesen »
Nicht nur Dalmatiner, sondern auch andere Hunde profitieren von einer individuell optimalen Ernährung.
Hund

Dalmatiner Ernährung

Warum benötigen Dalmatiner ein besonderes Futter? Dalmatiner haben einen besonderen Stoffwechsel, so dass diese Besonderheit bei der Ernährung berücksichtigt werden muss. Dalmatiner müssen besonders ernährt werden. Und zwar muss bei einem Dalmatiner mit dem richtigen Futter die Entstehung von Uratsteinen ...
weiterlesen »
Fröhlicher, fitter Hund durch eine optimale Nährstoff-Versorgung im Hundefutter.
Hund

Taurin für Hunde

Was ist Taurin? Taurin ist eine Aminosäure. Im Gegensatz zu Katzen kann ein Hund diese Aminosäure selber bilden und benötigt kein Taurin im Hundefutter. Die Herstellung von Taurin im Körper von einem Hund erfolgt aus schwefelhaltigen Aminosäuren. Zu den schwefelhaltigen ...
weiterlesen »
Gemüse enthält für Hunde wichtige Ballaststoffe.
Hund

Gemüse für Hunde

Ist Gemüse im Hundefutter / Barf sinnvoll? Gemüse im Hundefutter / Barf bringt nicht nur Abwechslung im Geschmack; vor allem Ballaststoffe und Pektin steuert Gemüse zur täglichen Nährstoffversorgung der Hunde bei und fördert so die Darmgesundheit von den Hunden. Allerdings ...
weiterlesen »
Buchweizen ist für Hunde nur bedingt geeignet.
Hund

Buchweizen für Hunde

Was ist Buchweizen überhaupt? Buchweizen ist ein Knöterichgewächs, besteht aus verschiedenen Arten und bildet kleine Samen aus, die Mini – Bucheckern ähneln. Die Körner von Buchweizen enthalten Stärke. Buchweizen ist nicht verwandt mit den üblichen stärkehaltigen Getreidekörnern, wie Weizen, Hafer, ...
weiterlesen »
Gesunder Welpe durch eine individuell optimale Ernährung.
Hund

Struvitsteine Hund

Ursachen: wie entstehen Struvitkristalle beim Hund in der Blase eigentlich? Struvitkristalle sind Ausfällungen verschiedener Mineralstoffe und Substanzen im Harn von Hunden, welche sich allgemein in der Harnblase ansammeln und zu immer größeren Konkrementen (Harnsteine) zusammenlagern. Struvitkristalle sind Verbindungen aus Phosphat, ...
weiterlesen »
9 Jahre alter Hund in top Verfassung mit super Fell unter optimaler Fütterung.
Hund

Blasensteine Hund

Harnsteine Hund Bestimmte Harnsteine können mit der richtigen Fütterung verhindert oder sogar aufgelöst werden. Um die zum passenden Harnstein richtige Diät füttern zu können, muss man allerdings Kenntnis haben, um welche Harnsteinart es sich handelt. Für Hunde mit Harnsteinen ist ...
weiterlesen »
Gesunder, optimal ernährter Welpe.
Hund

Blasenentzündung Hund

Was ist eine Blasenentzündung beim Hund überhaupt? Die Blase eines Hundes ist wie bei uns Menschen das Organ, das den Harn sammelt und welches bei einem angemessenen Füllungsgrad entleert wird. Auch beim Hund ist eine Blasenentzündung sehr schmerzhaft. In der ...
weiterlesen »
Traurig blickender Hund
Hund

Appetitanreger Hund

Fressen – der persönliche Feind eines Hundes ohne Appetit. Lesen Sie jetzt hier, welche Ursachen mangelnder Appetit hat und welche Tipps es als Appetitanreger gibt. Ursachen | Warum leiden Hunde unter Appetitlosigkeit? Eine individuell angepasste Ernährung hält einen Hund gesund ...
weiterlesen »
Optimal ernährte, fitte Hundewelpen.
Hund

Welpenmilch für Hunde

Weshalb sollte man bei jedem Wurf junger Hunde unbedingt eine Welpenmilch da haben? Als Hunde – Züchter hofft man immer das Beste: eine leichte Geburt mit einer normalen Wurfgröße und fitten, vitalen Welpen und einer gesunden Mutterhündin in der besten ...
weiterlesen »
Gesunder Hund durch individuell optimales Hundefutter.
Hund

Pankreatitis Hund Ernährung

Bauchspeicheldrüsenentzündung Hund Bauchspeicheldrüsenentzündung Hund (Entzündung des Pankreas) Hundefutter oder Barf für einen Hund mit Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) muss besondere Randbedingungen einhalten. Nur durch eine entsprechend angepasste Diät, eventuell ergänzt über Enzympräparate, bekommt ein Hund mit Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) die Chance, schnell zu ...
weiterlesen »
Kranke Hunde profitieren von einer individuell optimierten Fütterung.
Hund

Selbst Kochen für leberkranken Hund

Ernährung für leberkranken Hund Lebererkrankung beim Hund – Informationen für die richtige Ernährung Hunde mit einer Erkrankung der Leber profitieren sehr gut von einer speziellen Leberdiät, sei es nun fertige oder gekochte Hundefutter. Die Leberschonkost muss zu der jeweiligen Grunderkrankung ...
weiterlesen »

Gesundheit und Ernährungsberatung

Für Hunde, Katzen und Pferde sind wir die kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Gesundheit und Ernährungsberatung.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich jetzt über einen digitalen Tierarztbesuch beim Online Tierarzt XaraVet®!

Nach oben scrollen