Hund zu dünn

Was füttern, damit Hund zunimmt

Ihr Hund unterschreitet das Normalgewicht und wird immer dünner? Er ist so dünn, dass die Rippen zu sehen sind; das Fell ist ohne Glanz? Dann steht als erstes Ursachenforschung für das Untergewicht des Hundes und eine Kontrolle des Futters auf der To-Do-Liste.

Ratgeber | Wann ist ein Hund zu dünn?

Wenn der sogenannte Body Condition Score (BCS) zu niedrig ist. Dies ist eine objektive Möglichkeit, das Gewicht von Hunden zu beurteilen. Es gibt bei Hunden 9 BCS Grade. BCS Grad 4 und weniger bedeutet, dass der Vierbeiner zu dünn ist.

Gewichtsverlust beim Vierbeiner kann viele verschiedene Ursachen haben; dazu zählen viele Hundekrankheiten und eine nicht passende Ernährung der zu dünnen Vierbeiner. Typische Hundekrankheiten beispielsweise im Magen-Darm-Trakt können ursächlich für den Gewichtsverlust sein. Solche Hunde verlieren Gewicht trotz gutem (oder normalem) Fressen. Helfen kann ein auf Ernährung spezialisierter Tierarzt.

Ratgeber | Hund nimmt ab

Ursachen für Untergewicht eines Hundes:

  • organische Krankheiten,
  • Krebs (gerne im Alter, aber nicht nur),
  • sehr häufig nicht passende Ernährung betroffener Hunde. (Futtercheck beim spezialisierten Tierarzt machen lassen.)

Krankheiten sind die eine der Ursachen für ein zu geringes Gewicht mit sichtbaren Rippen und schlechtem Fell der Hunde. Außerdem ist ein nicht passendes Futter der Hunde oft der Grund. Häufig erfreut sich ein solcher (alter oder junger) Hund augenscheinlich guter Gesundheit, nimmt aber trotz gutem Fressen ab (oder nicht zu). Das Futter eines solchen Hundes sollte daher professionell kontrolliert werden.

Gesundheitliche Folgen zu dünner Hunde

Der gesamte Körper kann nicht optimal funktionieren, wenn ein Hund unter Untergewicht leidet.

Viele Körperfunktionen zu dünner Hunde können nicht mehr normal ablaufen. Beispielsweise ist das Immunsystem geschwächt, so dass ein dünner Hund schneller krank wird als ein Hund mit Normalgewicht. Bei Allgemeinerkrankungen hat der Hund außerdem nicht die Reserven wie normal, um auch längere Phasen mit Inappetenz zu überstehen. Wenn Hunde krank sind und durch einen reduzierten Appetit schlecht fressen, sieht man schnell die Rippen.

Mein Hund leidet nicht unter Hundekrankheiten, frisst gut und ist trotzdem dünn! Was kann ich tun?

Nach oben scrollen