Unsere Leistungen zur Ernährungsberatung.

Tätigkeitsschwerpunkt Tierarzt XaraVet

Unsere Leistungen zur Ernährungsoptimierung Ihres Tieres sind vor allem im Zusammenhang mit Allergien, Haut- & Magen-Darm-Erkrankungen, Nierenversagen und Harnsteinen.

Allergiemanagement

Ausschlussdiät bei einer Nahrungsmittel-Allergie, wenn Futter Allergieauslöser ist.
Wir helfen bei der meist langwierigen Suche nach geeigneten Futtermitteln und unterstützen in allen Fragen rund um die Ausschlußdiät:
  • Welche Fleischsorte ist geeignet?
  • Was muss ich bezüglich der Kontamination des Fleisches mit anderen Futtermitteln beachten?
  • Wie lange dauert eine Ausschlußdiät und wann macht es Sinn das Futtermittel zu wechseln?
  • Entsteht in der Zeit der Ausschlußdiät eine Mangelernährung bei meinem Tier?
  • Woran erkenne ich, ob ich das richtige Futter habe?
Darauf und auf vieles andere bekommen Sie kompetente Antworten. Zudem erfordert eine Ausschlußdiät regelmäßige Futterrezept-Anpassungen, die wir liefern.

Empfehlung von Fertigfutter

Das am besten passende Trockenfutter oder Nassfutter füttern - nicht irgendeines.
Zu berücksichtigen sind:
  • Unverträglichkeiten oder Abneigungen gegen bestimmte Inhaltsstoffe
  • das Alter
  • die Körpergröße
  • die Bewegungintensität (Couchpotato oder doch eher Sportskanone)
  • bestehende Krankheiten
  • der Preis
Gerne sind wir bei der Auswahl des geeigneten Produktes behilflich.

Energiebedarfs-Einschätzung mit Futtermengen-Berechnung

Für alle gewichtigen und leichtgewichtigen Fälle - Wie viel Futter benötigt mein Tier?
Wir berechnen den Energiebedarf Ihres Tieres und erläutern Ihnen, wie viel Energie (Kilokalorien (kcal)) Ihr Liebling benötigt.

Sie bekommen also einen Anhaltspunkt, wie viel Futter Sie füttern müssen, damit das Idealgewicht erhalten bleibt, überflüssige Pfunde purzeln oder wieder Speck auf die Rippen kommt.

Futterpläne

Individuell und optimal füttern.
Unsere Futterrezepte sind exakt auf das jeweilige Individuum zugeschnitten. So entstehen keine gesundheitlichen Schäden durch Über- oder Unterversorgung mit kritischen Nährstoffen wie Protein, Calcium, Phosphor, Vitamin D, Vitamin E, ....  
 
Wir berücksichtigen die jeweiligen Vorlieben und Abneigungen genauso wie Allergien und Unverträglichkeiten.  
Nur optimal ernährte Tiere sind gesund und fühlen sich fit. Und nur wer gesund und fit ist, kann Höchstleistungen erbringen.  
 
Im Falle von Krankheiten wie beispielsweise
  • Magen Darm Erkrankungen (Gastroenterologie)
  • Cushing,
  • Harnsteine,
  • Herzerkrankungen,
  • Lebererkrankungen,
  • Metabolisches Syndrom,
  • Nierenversagen und vielen anderen
ist die angepasste Fütterung wesentlicher Teil der Therapie.

Futterrezepte für die Industrie

Futterrezepturen für die industrielle Serienproduktion.
Eine Futterrezeptur für die industrielle Serienproduktion unterliegt ganz anderen Anforderungen als eine Futterrezeptur für die Herstellung in der heimischen Küche.
Wir berücksichtigen bei der Rezeptur-Erstellung daher die Textur des Endproduktes, die Kosten der einzelnen Zutaten und die potentielle Haltbarkeit.
Unsere Rezepturen werden zudem so zusammengestellt, dass es zu keinen gefährlichen Überversorgungen oder Unterversorgungen mit Nährstoffen kommt.
Selbstverständlich setzen wir auch spezielle Wünsche bezüglich der Zusammensetzung um. Sei es, dass das Futter Kräuter oder Heilpflanzen mit bestimmten Wirkungen oder keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten soll.

Für ein individuelles Angebot sprechen Sie uns an!

Rationsüberprüfungen

Ist das Futter verantwortlich für ...
  • das schlechte Fell?
  • die häufigen Krallenverletzungen?
  • die Abmagerung?
  • die Harnsteine?
  • und, und, und

Wachstumskurven

Erstellung von Wachstumskurven
Wirklich? Zu schnelles Wachstum zur falschen Zeit ist auf gar keinen Fall eines: unbedenklich.
Überprüfen Sie den Wachstumsverlauf mit regelmäßigen Aktualisierungen der Wachstumskurve Ihres tierischen Lieblings.
Sie haben einen großwüchsigen jungen Hund oder ein schnell wachsendes junges Pferd und haben berechtigterweise Sorge um die Gelenkgesundheit Ihres Lieblings.
Sie sind sich unsicher, ob Ihr Liebling sich richtig entwickelt und das altersgerechte Gewicht hat.
Die Lösung Ihres Problems ist eine Energiebedarfs-Einschätzung mit einer Wachstumskurve, damit Sie wissen, ob die Zuwachsraten im Wachstum im optimalem Bereich sind.
Mit der Futtermengen-Empfehlung haben Sie einen Anhaltspunkt, wie viel Futter Ihr Liebling für ein optimales Wachstum benötigt.

Zuchtbetreuung

Fütterung in Trächtigkeit, Laktation und Wachstum
Nicht nur die Gene spielen ein Rolle - auch die richtige Fütterung trägt maßgeblich zum Erfolg bei.

Gerade in der Zucht ist die korrekte Fütterung ohne Fehlernährungen von enormer Wichtigkeit.
Nur so lässt sich bester Reproduktions-Erfolg erzielen und nur so haben die Neugeborenen den optimalsten Start in das Leben.
Auch der männliche Part muss hochwertig gefüttert werden, damit genügend Spermien in guter Qualität vorliegen können.
Schon während der Trächtigkeit entscheidet die Qualität der Fütterung über die Qualität und die Menge der Muttermilch.
Auch in der Laktation (Säugephase) ist es nicht immer einfach, die Mutter in bester Verfassung zu halten, damit sie für Ihre Jungtiere Milch in ausreichender Menge und optimaler Nährstoffzusammensetzung bilden kann.
In den ersten Lebenswochen und -monaten der Jungtiere wird der Grundstein für die spätere Gesundheit und Leistungsfähigkeit gelegt. Daher gilt es, hier nichts zu verpassen.
Bei der Rationsplanung wird selbstverständlich auf individuelle Präferenzen im Geschmack Rücksicht genommen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine perfekte Fütterung!
Fittes, vitales Pferd mit heller Mähne

Allergiemanagement

Ausschlussdiät bei einer Nahrungsmittel-Allergie, wenn Futter Allergieauslöser ist.
Wir helfen bei der meist langwierigen Suche nach geeigneten Futtermitteln und unterstützen in allen Fragen rund um die Ausschlußdiät:
  • Welche Fleischsorte ist geeignet?
  • Was muss ich bezüglich der Kontamination des Fleisches mit anderen Futtermitteln beachten?
  • Wie lange dauert eine Ausschlußdiät und wann macht es Sinn das Futtermittel zu wechseln?
  • Entsteht in der Zeit der Ausschlußdiät eine Mangelernährung bei meinem Tier?
  • Woran erkenne ich, ob ich das richtige Futter habe?
Darauf und auf vieles andere bekommen Sie kompetente Antworten. Zudem erfordert eine Ausschlußdiät regelmäßige Futterrezept-Anpassungen, die wir liefern.

Empfehlung von Fertigfutter

Das am besten passende Trockenfutter oder Nassfutter füttern - nicht irgendeines.
Zu berücksichtigen sind:
  • Unverträglichkeiten oder Abneigungen gegen bestimmte Inhaltsstoffe
  • das Alter
  • die Körpergröße
  • die Bewegungintensität (Couchpotato oder doch eher Sportskanone)
  • bestehende Krankheiten
  • der Preis
Gerne sind wir bei der Auswahl des geeigneten Produktes behilflich.

Energiebedarfs-Einschätzung mit Futtermengen-Berechnung

Für alle gewichtigen und leichtgewichtigen Fälle - Wie viel Futter benötigt mein Tier?
Wir berechnen den Energiebedarf Ihres Tieres und erläutern Ihnen, wie viel Energie (Kilokalorien (kcal)) Ihr Liebling benötigt.

Sie bekommen also einen Anhaltspunkt, wie viel Futter Sie füttern müssen, damit das Idealgewicht erhalten bleibt, überflüssige Pfunde purzeln oder wieder Speck auf die Rippen kommt.

Futterpläne

Individuell und optimal füttern.
Unsere Futterrezepte sind exakt auf das jeweilige Individuum zugeschnitten. So entstehen keine gesundheitlichen Schäden durch Über- oder Unterversorgung mit kritischen Nährstoffen wie Protein, Calcium, Phosphor, Vitamin D, Vitamin E, ....  
 
Wir berücksichtigen die jeweiligen Vorlieben und Abneigungen genauso wie Allergien und Unverträglichkeiten.  
Nur optimal ernährte Tiere sind gesund und fühlen sich fit. Und nur wer gesund und fit ist, kann Höchstleistungen erbringen.  
 
Im Falle von Krankheiten wie beispielsweise
  • Magen Darm Erkrankungen (Gastroenterologie)
  • Cushing,
  • Harnsteine,
  • Herzerkrankungen,
  • Lebererkrankungen,
  • Metabolisches Syndrom,
  • Nierenversagen und vielen anderen
ist die angepasste Fütterung wesentlicher Teil der Therapie.

Futterrezepte für die Industrie

Futterrezepturen für die industrielle Serienproduktion.
Eine Futterrezeptur für die industrielle Serienproduktion unterliegt ganz anderen Anforderungen als eine Futterrezeptur für die Herstellung in der heimischen Küche.
Wir berücksichtigen bei der Rezeptur-Erstellung daher die Textur des Endproduktes, die Kosten der einzelnen Zutaten und die potentielle Haltbarkeit.
Unsere Rezepturen werden zudem so zusammengestellt, dass es zu keinen gefährlichen Überversorgungen oder Unterversorgungen mit Nährstoffen kommt.
Selbstverständlich setzen wir auch spezielle Wünsche bezüglich der Zusammensetzung um. Sei es, dass das Futter Kräuter oder Heilpflanzen mit bestimmten Wirkungen oder keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten soll.

Für ein individuelles Angebot sprechen Sie uns an!

Rationsüberprüfungen

Ist das Futter verantwortlich für ...
  • das schlechte Fell?
  • die häufigen Krallenverletzungen?
  • die Abmagerung?
  • die Harnsteine?
  • und, und, und

Wachstumskurven

Erstellung von Wachstumskurven
Wirklich? Zu schnelles Wachstum zur falschen Zeit ist auf gar keinen Fall eines: unbedenklich.
Überprüfen Sie den Wachstumsverlauf mit regelmäßigen Aktualisierungen der Wachstumskurve Ihres tierischen Lieblings.
Sie haben einen großwüchsigen jungen Hund oder ein schnell wachsendes junges Pferd und haben berechtigterweise Sorge um die Gelenkgesundheit Ihres Lieblings.
Sie sind sich unsicher, ob Ihr Liebling sich richtig entwickelt und das altersgerechte Gewicht hat.
Die Lösung Ihres Problems ist eine Energiebedarfs-Einschätzung mit einer Wachstumskurve, damit Sie wissen, ob die Zuwachsraten im Wachstum im optimalem Bereich sind.
Mit der Futtermengen-Empfehlung haben Sie einen Anhaltspunkt, wie viel Futter Ihr Liebling für ein optimales Wachstum benötigt.

Zuchtbetreuung

Fütterung in Trächtigkeit, Laktation und Wachstum
Nicht nur die Gene spielen ein Rolle - auch die richtige Fütterung trägt maßgeblich zum Erfolg bei.

Gerade in der Zucht ist die korrekte Fütterung ohne Fehlernährungen von enormer Wichtigkeit.
Nur so lässt sich bester Reproduktions-Erfolg erzielen und nur so haben die Neugeborenen den optimalsten Start in das Leben.
Auch der männliche Part muss hochwertig gefüttert werden, damit genügend Spermien in guter Qualität vorliegen können.
Schon während der Trächtigkeit entscheidet die Qualität der Fütterung über die Qualität und die Menge der Muttermilch.
Auch in der Laktation (Säugephase) ist es nicht immer einfach, die Mutter in bester Verfassung zu halten, damit sie für Ihre Jungtiere Milch in ausreichender Menge und optimaler Nährstoffzusammensetzung bilden kann.
In den ersten Lebenswochen und -monaten der Jungtiere wird der Grundstein für die spätere Gesundheit und Leistungsfähigkeit gelegt. Daher gilt es, hier nichts zu verpassen.
Bei der Rationsplanung wird selbstverständlich auf individuelle Präferenzen im Geschmack Rücksicht genommen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine perfekte Fütterung!
Nach oben scrollen